Stream

Frage: Was ist Erwachen?

Lama Tilmann: Erwachen (Bod­hi) aus dem Schlaf der Unwis­senheit. Mit diesem Wort beschreibt der Bud­dha das, was er erlebt hat in der Erfahrung des Erwachens unter dem Bod­hibaum. Sangyä=Buddha.
Mit emo­tionalen Schleiern aufräu­men, wie ein Vorhang, der wegge­zo­gen wird. Zum Vorschein kom­men die innewohnen­den Qual­itäten unseres Geistes, das was wir zutief­st sind, Liebe, Mit­ge­fühl, Klarheit des Geistes, tiefe Empfind­samkeit für andere, das nen­nt man Erwachen. Die Ich­be­zo­gen­heit löst sich auf.
Missver­ständ­nis: Ein­mal erwacht, immer erwacht. Das trifft nicht zu. Es gibt ein erstes Mal Ein­tauchen in non-duales Gewahr­sein, danach kommt die Inte­gra­tion dieser Erfahrung in das Erleben, in das Sein. Es gibt dann weit­ere Momente des Erwachens, immer häu­figer, bis es zum voll­ständi­gen Erwachen kommt, das ist erst voll­ständi­ge Befreiung, Buddhaschaft.
Das ist ein Weg, der sich über das ganze Leben und darüber hin­aus erstreckt. Erwachen gibt es nur jet­zt ger­ade, in diesem Moment, da hil­ft es nicht, dass ich das gestern oder vor ein paar Jahren hat­te. Nur jet­zt zählt, ob wir offen, ohne Greifen, ohne Verz­er­rung der Wirk­lichkeit sind. Wenn das 24 Std. da ist, ist es volles Erwachen.

LehrerIn: Lama Lhun­drup
Sprache: Deutsch
Jahr: 2014
Typ: Video
Ort: Freiburg
Länge: 0:06:42